Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit

Vitra und USM Haller

Bis alle Menschen von einem Trend erfahren, wurde dieser längst vom nächsten abgelöst. Modebewegungen sind temporär, das lehrt uns die Vergangenheit. Ob Architektur, Literatur, darstellende Kunst oder Kleidung: Stets wurde eine Strömung von der nächsten abgelöst, folgte Zeitgeschmack auf Zeitgeschmack, jagte ein Trend den nächsten. Über eklektizistische Bauwerke konnten die Architekten des Jugendstil wohl nur schmunzeln und der junge Friedrich Schiller mochte der Poetik eines Johann Christoph Gottsched aller Wahrscheinlichkeit nach keinen praxisrelevanten Mehrwert beigemessen haben. Anhand unserer Theaterwelt lässt sich ebenfalls unschwer erkennen, welch raschem Wandel die jeweiligen Zeiterscheinungen unterliegen, während eine Schlaghose im aktuellen Modediskurs allenfalls belächelt wird. Vergleicht man letzteres Kuriosum oder andere Auswüchse der Modewelt  mit einem schwarzen Designeranzug wird eines schnell ersichtlich: Nur wenige Dinge sind mit Zeitlosigkeit gesegnet und halten durch ihre Nachhaltigkeit dem Druck der anrollenden Modewellen stand.

Ebendiese Zeitlosigkeit ist gerade in der westlichen Welt immer seltener anzutreffen. Dies manifestiert sich mitunter in der allgemein vorherrschenden Wegwerfmentalität, welche die zeitgenössische Konsumgesellschaft prägt. Doch gerade im Zeitalter der Umweltzerstörung und des Klimawandels ist Beständigkeit, im Sinne eines nachhaltigen Handelns, wichtiger denn je. Deswegen erachten wir ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein als eine Grundmaxime unserer Unternehmensphilosophie. Dieses Wertegerüst trägt für uns den Charakter der Selbstverständlichkeit und kommt nicht als Fremdgedanke im Kontext einer Vermarktungsstrategie um die Ecke. Entsprechend ist es uns auch ein Anliegen mit Unternehmen zu kooperieren, welche sich ebenfalls einem solchen Nachhaltigkeitsgedanken verpflichtet fühlen.

Nachhaltigkeit bei unseren Partnern Vitra und USM Haller

Exemplarisch sei hier der Hersteller Vitra genannt, dessen Unternehmenswerte in vielschichtiger Hinsicht auf dem oben genannten Gedankengut basieren. Mit dem Bestreben zeitlose Designklassiker aus verantwortungsvoller Produktion und vorwiegend aus Deutschland stammenden Materialien zu erschaffen, trägt Vitra aktiv zum Umweltschutz bei. Die Produkte, welche allesamt diverse Testverfahren im Hinblick auf ihre Langlebigkeit durchlaufen müssen, stemmen sich zudem gegen kurzlebige Modeerscheinungen und werden als Sammlerstücke zu einem Signal gegen die omnipräsente Wegwerfmentalität.  Diverse Zertifizierungsbeispiele belegen die bewusste Vermeidung wirtschaftlich attraktiver, jedoch ölologisch bedenklicher Entscheidungen. Zusätzlich hat die Firma ihre Produktionsstätten sukzessive auf den neuesten Stand der Umweltverträglichkeit gebracht. So wird beispielsweise am Produktionsstandort in Birsfelden  zu 100 % mit Strom aus Wasserkraft gearbeitet. Im Vitra-Haus in Weil am Rhein hat man zudem eine geothermische Wärmepumpe für die Kühlung bzw. Heizung installiert. Eingebettet in geschlossene Kreisläufe der Sekundärverwertung schafft es Vitra somit hochwertiges Design an eine hohe Umweltverträglichkeit zu koppeln.

„Leben, arbeiten und wirtschaften mit der Natur ist unser großer Lernprozess“ (Dalai Lama)

Auch unser Vertragspartner USM sieht in der Zeitlosigkeit seiner Möbel einen Beitrag zum Umwelterhalt. Diese Resistenz gegen den Modernitätsverlust wird mitunter durch das hohe Maß an Flexibilität garantiert, dem die innovative Hallertechnik zugrunde liegt. Diese basiert auf langlebigen Materialien, welche im einzelnen ersetzbar und ggf. vollständig recycelbar sind.  Seit über 50 Jahren haben die Möbel von USM Haller Klassikerstatus und können gar als Wertanlage betrachtet werden.

Formvollendete Nachhaltigkeit. Ein Sideboard von USM Haller.

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Energie und Emissionen sowie ein nachhaltiges Produktionsverfahren runden die ethische Haltung des Unternehmens gegenüber unserer Natur ab.

Unsere Affinität für zeitlose Designs betrachten wir als Kampfansage gegen kurzlebige Stylings in einer an Hektik permanent zunehmenden Welt.  In diesem Zusammenhang soll unser Name Wohnen & Design stets Programm sein. Nun aber genug der Worte, denn „mit der Nachhaltigkeit ist es wie mit der Moral: Man soll sie leben, aber wenig darüber reden.“ (Rolf Fehlbaum, Chairman Vitra)

 

Ihr Team von Wohnen und Design